
Wichtige Hinweise
ein zusätzliches Abzugsschloss. Kinder werden von Waffen angezogen und können Waf-
fen bedienen, die ernsthafte Verletzungen oder sogar Tod verursachen können. Verhin-
dern Sie den Zugang indem Sie die Waffe wegschließen und ungeladen aufbewahren.
Überprüfen Sie immer die Waffe, ob sie ungeladen ist, wenn Sie sie von der
Aufbewahrung oder von einer anderen Person erhalten.
Zielen Sie nie auf Personen und gehen Sie auch sonst nie fahrlässig mit Sportwaffen um,
ganz gleich, ob sie geladen oder – wie man glaubt – ungeladen sind.
Richten Sie Ihre Waffe niemals dahin, wo irgendeine Verletzung oder ein physischer
Schaden entstehen könnte.
Reichen Sie niemals Ihre Waffe an eine andere Person weiter ohne sich vorher verge-
wissert zu haben, dass Ihre Waffe ungeladen und ungespannt ist.
Gestatten Sie nicht, dass die Waffe von Personen verwendet wird, die ihren Gebrauch
und die Regeln der sicheren Handhabung von Waffen nicht verstehen.
Halten Sie Ihre Schusswaffe immer in eine sichere Richtung. Die Laufmündung muss
immer in einen sicheren Kugelfang zeigen.
Gehen S
ie davon aus, dass auch die sicherste Waffe durch unsachgemäßen Gebrauch für
Sie und andere gefährlich werden kann. Halten Sie die Waffe stets so, dass Sie und
Unbeteiligte nicht gefährdet werden können.
Behandeln Sie jede Waffe immer so gewissenhaft, als wäre sie geladen, selbst nachdem
Sie sie persönlich überprüft haben.
Entladen und entspannen Sie Ihre Waffe, wenn sie nicht gebraucht oder für gewisse Zeit
weggeräumt bzw. eingelagert wird.
Lassen Sie Ihre Luftdruckwaffe nicht für längere Zeit mit gespannter Kolbenfeder
stehen. Dies kann zu Unfällen führen. Außerdem kann die Kolbenfeder ermüden;
hierdurch nimmt die Schußleistung der Waffe Schaden.
Stellen oder legen Sie eine geladene Waffe oder eine Waffe mit gespanntem System
niemals ab.
Lassen Sie das Luftgewehr immer gesichert bis Sie zum Schießen bereit sind.
Der Finger darf sich nie am Abzug befinden, außer zur gewollten Schussa/jointfilesconvert/331736/bgabe.
Verlassen Sie sich nie auf die Sicherung der Waffe. Eine Sicherung ist nur ein mechani-
sches Teil und kein Ersatz für mangelnde Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit.
Überzeugen Sie sich, dass die Waffe ungeladen ist bevor Si
e sie reinigen.
Entladen Sie immer die Waffe, bevor Sie sich in ein Haus, Auto, Fahrzeug, Boot, Zelt oder
irgendein Gebäude begeben.
Suchen Sie sich immer sichere und geeignete Ziele, Zielscheiben aus.
Vergewissern Sie sich, dass sie unter allen Bedingungen einen sicheren Kugelfang
haben. Er muss vollkommen einsehbar sein. Achten Sie darauf, dass keine Personen,
Tiere, Gebäude oder andere Objekte in dessen Nähe sind.
Überprüfen Sie Ihr Ziel und den Hintergrund. Fragen Sie sich, was Ihr Geschoss treffen
könnte, wenn Sie Ihr Ziel verfehlen. Schießen Sie nie auf harte Bodenoberflächen oder
Wasser ... Das Geschoss könnte abprallen. Schießen Sie niemals auf ein Ziel am Horizont
oder in die Luft.
Achtung! Wenn Sie feststellen, dass Geschosse abprallen oder Querschläger entstehen,
müssen Sie unbedingt sofort das Schießen einstellen und Ihren Kugelfang ersetzen.
Stellen Sie Ihren Kugelfang immer an eine solche Stelle, die auch dann sicher ist falls
der Kugelfang versagen sollte.
ACHTUNG: Ihr Kugelfang muss immer überprüft werden, ob eine Abnutzung vorliegt.
Dies muss vor und nach jedem Gebrauch gemacht werden. Stellen Sie das Schießen
sofort ein, falls die Oberfläche des Kugelfangs Anzeigen eines Versagens aufweist.
4
DEUTSCH
Weihrauch HW 30----i.qxd:Weihrauch HW 30 . . (i) 13.01.2014 10:38 Uhr Seite 2
Comentários a estes Manuais